|
|
|
Am 20.10. fand der von der Stadt Weinstadt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Vereinen veranstaltete 3. Tag des Streuobstes
statt. An verschiedenen Orten in Endersbach und Beutelsbach erwartete die Besucher wieder ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm.
Auch die Ortsgruppe des BUND war wieder mit mehreren Aktionen an diesem Tag beteiligt. Die 'Gartenzwerge' - die gemeinsame Schülergruppe von OGV Beutelsbach und BUND OV Weinstadt - hatte ihr Programmangebot erweitert und verkaufte neben dem inzwischen schon traditionellen frisch gepressten Apfelsaft und Apfelgelee auch noch leckere Waffeln mit Apfelmus, welches die Kinder eigens noch am Morgen zusammen mit ihrer Gruppenleiterin, Frau Melindea Eberle ganz frisch hergestellt hatten. Obwohl das Wetter dem Streuobsttag in diesem Jahr nicht gut gesonnnen war - ab Mittag verhinderten immer wieder Regenschauer einen größeren Besucherandrang im Stiftshof in Beutelsbach -, waren die Kinder und ihre Helfer gut beschäftigt und konnten so am Ende der Veranstaltung trotz der widrigen Bedingungen sehr zufrieden sein. Auch der Info-Stand des BUND konnte sich über am Thema 'Streuobstwiesen' interessierte Besucher freuen: Zum einen konnten sie sich auf der Info-Tafel über die Bedeutung der Streuobstwiesen aus Sicht des Naturschutzes informieren, zum anderen aber auch an den 'Mitmachaktionen für Jung und Alt' unter dem Motto 'Streuobstwiesen mit allen Sinnen erfahren...' an 6 Stationen selbst aktiv werden:
Der Streuobstplan enthält neben einer detaillierten Bestandsaufnahme des Rossberg-Gebietes auch eine Fülle von Vorschlägen für Maßnahmen, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollten, um den äußerst gefährdeten Bestand der dortigen Streuobstwiesen wieder zu verbessern. Interessenten können diesen Streuobstplan auf der Internetseite der Stadt www.weinstadt.de als pdf-Datei herunterladen. |
Zurück zurStartseite |