|
|
|
Liebe Mitglieder der Obstbauvereine Beutelsbach, Endersbach, Großheppach und Schnait, des Nabu, des BUND und der Naturfreunde,
liebe Gütlesbesitzer, gemeinsam mit der Stadt Weinstadt setzen wir uns für die Verjüngung bzw. gegen die Überalterung des Baumbestands auf unseren Streuobstwiesen ein. Wir bieten deshalb unseren Mitgliedern und allen Weinstädtern, die eine Streuobstwiese auf Weinstädter Gemarkung haben, eine Sammelbestellung für junge Obstbäume an und wir planen, auch in den kommenden Jahren Sammelbestellungen durchzuführen. Die Stadt Weinstadt unterstützt diese Aktion mit einem großzügigen Zuschuss, außerdem erhalten wir bei der Baumschule einen Sonderpreis. Für einen Hochstamm bezahlen Sie daher nur fünfzehn Euro (15 €), für einen Halbstamm nur 10 Euro (10 €). Dieses Jahr bieten wir auch eine Wildobstart, die Kornelkirsche an. Außerdem können Sie zusätzlich Baumpfähle und Wühlmauskörbe zu einem günstigen Preis mitbestellen. Ein weiteres Angebot sind Nistkästen. Alle Bäume beziehen wir von Bio-Baumschulen, weshalb die Jungbäume die Voraussetzungen für zertifizierte Obstwiesen erfüllen. Um die Sammelbestellung organisatorisch zu bewältigen, kann pro Jahr nur eine beschränkte Anzahl von Obstsorten angeboten werden und zwar solche Sorten, die sich im Streuobstbau in unserer Region bewährt haben. Eine Liste mit Beschreibung der angebotenen Obstsorten und Nistkästen können Sie bei Ihrem Ansprechpartner anfragen. Im Einzelnen gilt folgende Regelung:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren jeweiligen Ansprechpartner. Bestellschein und Sortenbeschreibung können Sie auch hier von unserer Homepage herunterladen: |
Home |