Für die Amphibienwanderung in Baach mussten wie in jedem Jahr wieder die Pflegearbeiten am Krötentümpel
durchgeführt werden. So musste in diesem Jahr die in den Tümpel gestürzte Weide zersägt und entfernt sowie die Weiden um den Tümpel wieder
auf den Stock gesetzt werden, um dem Tümpel Sonne und Licht zu verschaffen. Außerdem wurde der Zulauf zum Krötentümpel wieder ausgehoben, so dass der Wasserstand
im Tümpel wieder seine normale Höhe erreichen kann und die Kröten, Frösche und Molche kommen können. Weiterhin wurde wie in den Jahren vorher das Schilf
abgemäht und entfernt, um die Verlandung des Tümpels zu verlangsamen.
Auch die Info-Tafel wurde gereinigt, sodass sich die Besucher auf dem Steg wieder ungehindert
über das Projekt informieren können.
|