|
|
|
|
|
12.09. und 08.10.2012: Am 12.9.2012 fand für den neuen Jahrgang wieder als Einstieg in das neue Schuljahr ein Aktionstag mit praktischer Arbeit statt. Eine der beiden Klassen ging in das Streuobstgebiet am Rossberg, um dort ein weiteres Stück des alten Fußweges freizulegen. Dabei mussten in harter Arbeit auf einem Teilstück die Stufen von einer dicken Grasschicht befreit werden. Am 8.10.2012 wurde die Arbeit von der zweiten Klasse fortgesetzt, nachdem Mitglieder des Bündnisses vorher den völlig von Brombeeren überrankten Wegabschnitt freigeschnitten hatten. |
|
24.11.2012: 6 Helfer waren dem Aufruf des Bündnisses für Streuobstwiesen gefolgt, um in einem weiteren Arbeitseinsatz den alten Fußweg auf den Rossberg und zum Landgut Burg fertigzustellen. Bis auf einen kleinen Abschnitt im obersten Bereich unterhalb des Sendemasten konnten jetzt auch auf dem letzten Abschnitt die Stufen und Platten wieder freigelegt werden, so dass der Weg jetzt von unten bis fast zum Landgut Burg wieder vollständig begehbar ist |
|
|
|
08.05.2014: Der Roßberg-Rundweg wurde von drei Mitgliedern des Bündnisses für Streuobstwiesen vorläufig ausgeschildert. 24 Wanderschilder mit Richtungspfeilen wurden entlang der Strecke an den wichtigen Verzweigungen aufgestellt, so dass der Rundweg nun leicht zu finden und zu begehen ist. Der Startpunkt des Rundweges befindet sich am Ende der Karlstraße in Beutelsbach. Auf ihrer Fortsetzung erreicht man nach knapp 100 m das große Hinweisschild mit einem Übersichtsplan und dem ersten Wanderschild (siehe Bild rechts). |
|
|
10.06.2014: Die Holztreppe im letzten Steilstück des Roßberg-Rundweges unterhalb vom Landgut Burg wurde jetzt von drei Mitgliedern des Bündnisses für Streuobstwiesen mit einem Handlauf versehen, so dass die Treppe nun gefahrlos begangen werden kann. |
|
27.05.2015: Mitarbeiter des Bauhofes von Weinstadt haben zusammen mit Mitgliedern des BUND und des OGV Beutelsbach den Roßberg-Rundweg ausgeschildert, so dass der Weg jetzt mühelos gefunden und begangen werden kann. Der Startpunkt des Weges liegt am Ende der Karlsstraße gegenüber vom Burgkindergarten in Beutelsbach. Am 03.06.2015 wurden von Mitgliedern des BUND und OGV die Staffeln des Weges hinauf zum Landgut Burg wieder freigelegt, die Ränder gemäht und die benachbarten Hecken geschnitten, so dass der Weg auch bei feuchter Witterung gut begangen werden kann. Die Stadt Weinstadt hatte für das Logo des Rundweges einen Preis ausgeschrieben. Von einer Jury wurde dann aus den zahlreichen Vorschlägen das nun auf den Wegschildern zu sehende Schild als Logo ausgewählt. Einen Plan des Rundweges finden Sie hier: |
|
Home |