|
|
Unser Ausflug am 14. Mai 2022 begann im Naturschutzgebiet Zwing, das früher ein Steinbruch zur Kalkerzeugung war. |
![]() |
Der alte Steinbruch wurde von der Natur zurückerobert. |
![]() |
Ein alter Grenzstein mit dem Zeichen des Klosters. |
![]() |
Wegweiser in Ziele der Umgebung |
![]() |
Eine Waldorchidee - die Vogel-Nestwurz. |
![]() |
Unsere Gruppe - im Hintergrund das Kloster von Neresheim. |
![]() |
Ein Alpaka in einem Wildgatter. |
![]() |
Die Burg Katzenstein |
![]() |
Innenhof der Burg Katzenstein. |
![]() |
Unsere Gruppe vor dem Klostereingang. |
![]() |
Die Frontansicht des Klosters. |
![]() |
Wilde Ziegen sollen für eine Renaturierung der Waldfläche sorgen indem sie ungewollte Vegetation niederhalten. |
![]() |
Neugierige Ziege. |
![]() |
Köhler beim Aufbau des Meilers zur Kohlegewinnung. |
![]() |
ca. 15 Waldorchideen (Vogel-Nestwurze) stehen auf kleiner Fläche in diesem naturnahen Wald. |
![]() |
Blick auf die geschützte Wachholderheide des Zwing- Gebietes. |
![]() |
Das Kloster Neresheim, im Vordergrund schöne Wachholderheide mit vielen Wildblumen und Orchideen. |
![]() |
King Otto hat seine "wahre" Rolle gefunden. |
![]() |
Die Kapelle in der Burg Katzenstein besitzt wertvolle, alte Wandzeichnungen |
![]() |
Alte Krieg- und Defensivwaffen. |
![]() |
Wertvolle, herrliche Deckengemälde im Kloster Neresheim. |
![]() |
Wertvolle, herrliche Deckengemälde im Kloster Neresheim. |
Startseite |